Darf ich vorstellen: Ihre Leber!
Die Leber ist das größte innere Organ unseres Körpers. Sie ist das zentrale Organ des gesamten Stoffwechsels und die größte Drüse des Körpers. Die wichtigsten Aufgaben sind die Produktion lebenswichtiger Eiweißstoffe, die Verwertung von Nahrungsbestandteilen, die Gallenproduktion und damit einhergehend der Abbau und die Ausscheidung von Stoffwechselprodukten, Medikamenten und Giftstoffen. Jeden Tag filtert sie diese Stoffe aus rund 2.000 Litern Blut. Nährstoffe, die aus dem Darm ins Blut aufgenommen werden, gelangen zur Leber und werden dann von dieser je nach Bedarf ans Blut abgegeben oder aus dem Blut entfernt. Die Leber arbeitet 24 Stunden an 7 Tagen in der Woche.
In der Energielehre ist die Leber der Motor des Körpers und lässt Körperenergie frei zirkulieren. Sie ist normalerweise ein sehr eifriges Organ und stellt die treibende Kraft für alle Aktivitäten dar. Die Hauptaktivität zeigt die Leber in der Nacht zwischen ein und drei Uhr. Die Leber hat keine Schmerzrezeptoren. Schmerzen zeigt die Leber mit Müdigkeit.
Wie geht es denn Ihrer Leberenergie? Sehen Sie manchmal weiße oder schwarze Fädchen oder haben Sie manchmal ein Flimmern vor den Augen? Wird Ihnen im Rahmen einer Diskussion oft heiß? Läuft Ihnen häufig „eine Laus über die Leber“? Fahren Sie gerne vor lauter Ärger, Zorn und Wut aus der Haut? Überfällt Sie nach dem Essen plötzlich eine Müdigkeit?
Der brauen Lappen unter Ihrem rechten Rippenbogen läuft dann auf Hochtouren. Weit weg vom konzentriertem Lernen oder Arbeiten und besonnenem Handeln, sehnen wir uns nach Ruhe und einem Mittagsschlaf. Bei lang andauernder Überforderung und schlechter Ernährung wird die Leber geschwächt. Unausgeglichene Leber- Aktivität kann zum einen zu Erschöpfung, Müdigkeit bzw. Burn-out und zum anderen zu Schlaganfällen, Herzrasen, Herzinfarkt und hohem Blutdruck führen.
Stärken Sie Ihre Leber und verlängern Sie Ihr Leben!
- Kennen Sie die Formel 80/20? Sie sollen sich zu 80 % bewusst, gesund und stärkend ernähren. Die restlichen 20 % nutzen Sie für Genußstoffe und kleine Sünden, bei der Ihre Leber stark gefordert wird.
- Massieren Sie vor und nach dem Essen auf Ihrer rechten Seite die Rippen unterhalb Ihrer Brust kurz und kräftig. Wundern Sie sich nicht, wenn diese Stelle empfindlich ist. Es ist eine neuro-lymphatische Reflexzone der Leber.
- Sie können Akupressur an Punkten anwenden, die auf den Meridianen liegen. Mit dem Punkt Leber 3 (Le 3) lösen Sie die innere Hitze. Dieser Punkt befindet sich zwischen den Mittelfußknochen der ersten und zweiten Zehe ungefähr zwei Querfinger hinter dem „Schwimmhäutchen“. Probieren Sie ihn gleich aus. Sie finden ihn bestimmt. Er tut weh, wenn Sie hineindrücken. Diesen Punkt massieren Sie sich kräftig, um Schmerzen zu lindern. Er hilft aber auch, wenn Sie sich einmal allgemein verspannt und müde fühlen.
- Unterstützen Sie die Arbeit Ihrer Leber mit regelmäßigem Trinken von stillem Wasser, mindestens 2 Liter am Tag.
- Mit basischen Voll- oder Fußbädern werden über die Haut Giftstoffe ausgeleitet und die Leber entlastet.
- Kurbeln Sie mit Frischluft und Bewegung die Entgiftungsprozesse an und gönnen sich viel Schlaf, speziell zwischen 1 und 3 Uhr.
Welche Ideen möchten Sie umsetzen? Wählen Sie aus den Vorschlägen Ihre Priorität und setzen Sie sie mit Ruhe und ohne Druck um. Ich wünsche Ihnen und Ihrer Leber viel Erfolg und Spaß dabei!
Bildquelle: Thinkstock by Getty-Images
[…] Tipp kennen Sie schon von meinem Artikel über die Leber (https://www.kinesiologie-badsoden.de/schoene-gruesse-an-die-leber/). Ernähren Sie sich gemäß der Formel 80/20. Sie sollen sich zu 80 % bewusst, gesund und […]
[…] erklärbar. Wut, Zorn, Ärger und Geschrei hängen chinesisch gesehen eng mit den Organen Leber (https://www.kinesiologie-badsoden.de/schoene-gruesse-an-die-leber/ ) und Gallenblase (https://www.kinesiologie-badsoden.de/schoene-gruesse-an-die-gallenblase/ ) […]