
Geschichte der Kinesiologie
Das Kernstück der Kinesiologie, der Muskeltest, wurde schon vor ca. 2400 Jahren von Hippokrates verwendet, um neurologische Verletzungen an Soldaten zu diagnostizieren. Vor ca. 500 Jahren verwendeten Mayas den Muskeltest um aufzuspüren, ob Wasser an bestimmten Stellen trinkbar war.
In jüngerer Zeit (1952)wurde der Muskeltest u.a. von den Physiotherapeuten H.O. und F.P. Kendall verwendet. Sie entwickelten das heute allgemein anerkannte Muskeltestsystem für jeden Muskel des Körpers, das in der Physiotherapie, der Orthopädie und Neurologie weltweit verwendet wird.
Die Kinesiologie, wie sie heute bekannt ist, wurde in den 1960er Jahren von dem amerikanischen Chiropraktiker Dr. George Goodheart begründet.
Bei einer Untersuchung entdeckte er bei einem gut trainierten Patienten eine einseitige Muskelschwäche bei gleichmäßig ausgebildeter Muskulatur. Während der näheren Untersuchung des betroffenen Muskels entdeckte er kleine Knötchen am Muskelansatz. Dr. George Goodheart massierte den betroffenen Bereich der Muskulatur und stellte anschließend fest, dass die Muskelschwäche nahezu verschwunden war.
Dr. G. Goodheart hatte in diesem Moment entdeckt, dass Zusammenhänge zwischen Muskeln, Energie- und Organsystemen des menschlichen Körpers bestehen. Er identifizierte Muskeln, die jeweils mit einem Meridian (nach der Lehre der Traditionellen Chinesischen Medizin, TCM) und einem bestimmten Körperorgan in Verbindung stehen und bemerkte, dass eine Muskelschwäche auf einen Energieungleichgewicht im zugehörigen Meridian und entsprechenden Organ hinweisen kann. Um Muskelschwächen aufzufinden und anschließend die passende Methode zur Stabilisierung des Muskels zu erkennen, nutzte Dr. G. Goodheart den Muskeltest. Er verband damit seine Entdeckungen mit den Erkenntnissen seiner Kollegen (H.O. & F.P. Kendall, T. Bennett, F. Chapman etc.) und begründete das System Applied Kinesiology.
Dr. John F. Thie, ein Seminarteilnehmer von G. Goodheart und Chiropraktiker, entwickelte Dr. G. Goodhearts Methode im Jahre 1970 weiter und integrierte dabei Ernährungswissenschaft, Chiropraktik, Traditionelle Chinesische Medizin und Akupressur. Der Wunsch von Dr. J. F. Thie war es, ein System zu begründen, dass dem interessierten Laien Werkzeuge zur Aktivierung der Selbstregulationskräfte des Körpers zur Verfügung stellt, bevor sich physische oder psychische Ungleichgewichte zu Krankheiten entwickeln. Es sollte dem Einzelnen die Möglichkeit geben, die Verantwortung für die eigene Gesundheit zu übernehmen. Dieses System nannte er „Touch For Health“.
Viele später entwickelte kinesiologische Methoden (Edu-Kinestetik mit der Lerngymnastik Brain Gym®, Three in One Concepts etc.) haben ihren Ursprung im Touch For Health. Es ist das bewährteste und weltweit am meisten verbreitete System der Kinesiologie.