Aktuelles

Die nächsten R.E.S.E.T Seminare 1 und 2 finden statt am 27. und 28. Februar 2021 in meiner Praxis in Bad Soden. Weitere Informationen dazu finden Sie unter www.naturheilpraxis-twietmeyer.de.

Heilpraktiker
in und um Bad Soden am Taunus auf jameda

Besuchen Sie mich auf Facebook

fbicon

 

 

Die Fünf Elemente und Ihre Zuordnungen

Die Theorie der Fünf Elemente hat ihre Wurzeln in der chinesischen Sicht des Universums und ist Bestandteil der Kinesiologie. Dabei werden alle Dinge dieser Welt den fünf Grundelementen (Feuer, Erde, Metall, Wasser und Holz) zugeordnet, die den Ablauf der Naturerscheinungen regeln. Diese fünf Elemente stellen Wandlungsphasen von Prozessen oder Aktionsqualitäten dar. Es handelt sich daher nicht um Elemente im Sinne von Bestandteilen, sondern um Aspekte eines dynamischen Kreislaufes, in dem sich die 5 Elemente gegenseitig nähren, ineinander umwandeln und auch kontrollieren.

Im Ernährungszyklus, der im Uhrzeigersinn verläuft, nähren die Elemente einander und stehen in der Relation wie Eltern zu Kindern: Holz (Grün) ernährt das Feuer (Rot), die Asche des Feuers ernährt die Erde (Gelb), aus der Erde wird Metall (Weiß oder Grau) gewonnen, die Mineralien der Erde machen das Wasser (Blau) lebendig, Wasser ernährt die Pflanzen aus denen Holz entsteht.

Im Kontrollzyklus, einem Pentagramm innerhalb des Kreises, kontrolliert jedes Element seinen Nach-Nachfolger ähnlich wie das Verhältnis von Großeltern zu Enkelkindern: Holz kontrolliert die Erde (Wälder verhindern Bodenerosion), Erde kontrolliert das Wasser (Wasser versickert im Boden), Wasser kontrolliert das Feuer (es löscht das Feuer), Feuer kontrolliert das Metall (Feuer hilft Metall zu schmelzen und zu verformen), Metall kontrolliert das Holz (Metall in der Form einer Axt spaltet das Holz).

Wir finden jedes der einzelnen Elemente täglich in unserer Umwelt in Tages- und Jahreszeiten, Formen, Farben, Geschmack, Nahrungsmitteln, Eigenschaften und Materialien. Auch die körpereigenen Organe, Meridiane, Sinne und Emotionen werden den einzelnen Elementen zugeordnet und stehen über den Ernährungs- und Kontrollzyklus in Verbindung. Um einen optimalen Energiefluss und damit Gesundheit zu erhalten, müssen alle Aspekte der 5 Elemente im Körpersystem miteinander im Einklang stehen und in Balance sein.

Tabelle1