Aktuelles

Die nächsten R.E.S.E.T Seminare 1 und 2 finden statt am 27. und 28. Februar 2021 in meiner Praxis in Bad Soden. Weitere Informationen dazu finden Sie unter www.naturheilpraxis-twietmeyer.de.

Heilpraktiker
in und um Bad Soden am Taunus auf jameda

Besuchen Sie mich auf Facebook

fbicon

 

 

Darmsanierung

Unser Darm ist eines der wichtigsten Organe in unserem Organismus. Deswegen sollte man immer darauf achten, die Darmflora in einem ausgewogenen Gleichgewicht zu halten. Ist die Darmflora gestört, hilft eine Darmsanierung dabei, dieses Gleichgewicht wieder herzustellen.

Unter einer Darmsanierung versteht man den Wiederaufbau einer gesunden Darmflora, in der alle Bakterien in einem Gleichgewicht vorhanden sind. Ein solches Verfahren ist spätestens bei auftretenden Beschwerden anzuraten. Diese können zum Beispiel Verdauungsstörungen wie Durchfall und/oder Verstopfungen, Kopfschmerzen/Migräne, rheumatische Beschwerden, Allergien, eine erhöhte Infektanfälligkeit sowie die Schwäche des gesamten Organismus sein. Auch bei ständiger Müdigkeit und deutlicher Gewichtszunahme sollte unter Umständen eine Darmsanierung in Betracht gezogen werden.

Wenn der Verdacht auf eine Fehlbesiedelung des Darmes oder auf eine Darmerkrankung besteht sind mehrere diagnostische Möglichkeiten gegeben. Folgende Untersuchungen biete ich in meiner Praxis in Zusammenarbeit mit einem Speziallabor an:

• Untersuchung der Darmflora (physiologische, also „gesunde“ Keime und fakultativ pathogene, „krankmachende“, Keime wie Bakterien, Pilze und Parasiten),

• Untersuchung der Darmschleimhaut wie sekretorisches IgA, Alpha1-Antitrypsin, Zonulin

• weitere Parameter aus dem Stuhl je nach Anamnese

• Abklärung von Glutenintoleranz, Histaminintoleranz, Nahrungsmittelallergien und Nahrungsmittelunverträglichkeiten

Je nach Anamnese und Befund wird eine individuelle Therapie erarbeitet. Die Darmsanierung wird unterstützt durch Informationen über eine ausgewogene Ernährung, die einer gesunden Darmflora dient. Bei Allergien und Nahrungsmittelunverträglichkeiten kann ein individuell abgestimmter Ernährungsplan erstellt werden und zusätzlich eine Allergiebehandlung durchgeführt werden.